«The Great Adventure of Material World», 2020/2023

Game & Video


Über das Werk:

The Great Adventure in Material World/Material World Knight ist das abenteuerlichste Videospiel-Kunstwerk, das Lu Yang geschaffen hat. 

In The Great Adventure in Material World/Material World Knight wurden alle Protagonisten aus Lu Yangs früheren Werken vereint und eine Allianz dieser Helden geschaffen. In diesem Videospiel kann die Welt von den Spielern unbegrenzt erkundet werden. Außerdem wurden verschiedene andere Elemente aus früheren Werken des Künstlers integriert.

Sobald die Spieler das Videospiel betreten, verwandeln sie sich in dieser materiellen Welt in Ritter. Als Protagonisten der Heldenallianz in der materiellen Welt werden sie das Universum erforschen, Energie absorbieren, zerstört werden und eine Wiedergeburt erreichen. Sie werden mit allen möglichen Emotionen, Wünschen und schließlich mit sich selbst kämpfen.


 

Bio:

Der in Tokio lebende Multimediakünstler Lu Yang erschafft fantastische, oft schmerzhafte und schockierende Bilder, die eine interdisziplinäre Mischung aus Religion, Philosophie, Neurowissenschaft, Psychologie und moderner Technologie darstellen, sowie Anspielungen auf reale Formen und Strukturen natürlichen und religiösen Ursprungs.

Die künstlerische Praxis von Lu Yang umfasst Game-Engines, 3D-animierte Filme, Videospiel-Installationen, Hologramme, Motion-Capture-Performances, virtuelle Realität und Software-Manipulation. Der Künstler arbeitet auch mit renommierten Wissenschaftlern, Psychologen, Künstlern, Designern, experimentellen Komponisten, Musikproduzenten, Robotikfirmen und Popstars zusammen.

Seine Arbeiten wurden in bedeutenden Museen und Institutionen auf der ganzen Welt gezeigt, darunter Einzelausstellungen im ARoS Aarhus Art Museum, Aarhus, Dänemark (2021-2022); Kunstpalais Erlangen, Deutschland (2022); Spiral, Tokio, Japan (2017-2018); M WOODS, Peking (2017-2018); MOCA Cleveland, Cleveland, USA (2017); UCCA, Peking (2012); und Fukuoka Asia Art Museum, Fukuoka, Japan (2011).

Zu den jüngsten Arbeiten in groß angelegten thematischen Ausstellungen gehören die Asia Society Triennial 2021, New York; die Shanghai Biennale 2018 und 2012; die Fukuoka Asian Art Triennale 2014; die Athen Biennale 2018; die Liverpool Biennale 2016; die Montreal International Digital Art Biennial 2016; die 56. Venedig Biennale 2015 China Pavillon; die 59. Venedig Biennale 2022. Venedig Biennale im Jahr 2022.

Lu Yangs Werk war auch in der Gruppenausstellung Neurons, Simulated Intelligence im Centre Pompidou, Paris, 2020 zu sehen. Lu Yang wurde 2019 mit der BMW Art Journey und 2022 von der Deutschen Bank als Künstler des Jahres ausgezeichnet.