The Lookout, 2021
Interactive installation with CCTV cameras
Interaktive Installation mit CCTV-Kameras und Playstation Controller
The Lookout ist eine interaktive Installation, die live mit dem Internet verbunden ist. Das Werk zeigt +1500 ungesicherte CCTV-Kameras in Echtzeit an. Sie sind ungeschützt, ohne Passwort oder sie verwenden ein leicht zu findendes Standard-Passwort.
Die Kameras sind mit einem Gamepad steuerbar (Zoom, Schwenken und Neigen). Wenn Sie den Controller verwenden, bewegt sich der Motor der Kamera irgendwo in der Welt physisch.
Depoorter ermöglicht es dem Zuschauer, über 1500 ungeschützte CCTV-Kameras mit einem Playstation-Controller zu steuern und damit die Umgebung zu beobachten.
Der Betrachter wird mit Fragen des Datenschutzes und des digitalen Raums als rechtsfreier Raum konfrontiert. Durch das Bewegen des Controllers wird der passive Betrachter zum aktiven Handelnden, zum Eindringling in fremden Räumen.
Geben wir uns dem voyeuristischen Vergnügen hin?
About the Artist
Dries Depoorter ist ein belgischer Künstler, der sich mit Themen wie Privatsphäre, künstliche Intelligenz, Überwachung und soziale Medien befasst. Depoorter erstellt interaktive Installationen, Apps, Spiel und hat Privatsphäre-Experimente um sich herum durchgeführt, in denen er für eine gewisse Zeit sensible Informationen über sich selbst teilt.
Durch das Zusammenstellen, Teilen und Experimentieren mit privaten Daten über sich selbst und zufällige Personen, die im Internet gefunden wurden, befasst sich der junge Künstler auf eine zum Nachdenken anregende und oft amüsante Weise mit Themen wie soziale Identität, Big Data Sharing, Verschlüsselung und (fehlender) Schutz von unsere Online-Privatsphäre.
Depoorter hat international ausgestellt auf der Art Basel, HEK Basel, WIRED, IDFA Doclab, Mundaneum, FOMU, Ars Electronica, Athens Digital Art Festival, Art Soutterain, STRP Festival, Heidelberger Kunstverein u.a.